75. Frankfurter Buchmesse

Aktuelle Sonderausgabe 210A

Österreich, seine Bücher und Literatur: Wir widmen der Alpenrepublik wieder ein Sonderheft! Ist Laura Freudenthaler eine politische Schriftstellerin geworden? Die Salzburgerin (Illustration: Jorghi Poll) verwebt im verstörenden neuen Buch »Arson« Klimakatastrophe, Depression und Schlaflosigkeit und mischt Elemente aus den Vorgängerromanen auf jeden Fall in einer radikal anderen Form. Die slowensiche Kärntnerin Maja Haderlap legt mit »Nachtfrauen« nach zwölf Jahren endlich einen zweiten, stimmungsreichen und poetischen Roman vor, und Ilija Trojanow bricht anlässlich von »Tausend und ein Morgen« (S. Fischer) eine Lanze für die Utopie.
Außerdem: Die Buchlandschaft in jedem einzelnen von Österreichs neun Bundesländern ist bunter und vielfältiger denn je – man muss nur genau hinsehen, dem wir nachgekommen sind: Daher erhält jedes davon nun auch seine eigene regionale Seite im Sonderheft Österreich.

Das kostenlose Sonderheft gibt es ab 26. September bei Thalia Österreich, in über 180 weiteren österreichischen Buchhandlungen und als Download auf buchkultur.net – sowie ab 13. Oktober als Beilage von Magazin Buchkultur Ausgabe 210.

Immer bestens informiert mit dem Buchkultur Abo

Immer bestens informiert mit dem Buchkultur Abo

6-mal im Jahr + Sonderhefte

Wählen Sie Ihr Geschenkbuch zum Neu-Abo!

Immer bestens informiert mit dem Buchkultur Abo

Der Buchkultur Bücherbrief

Bleiben Sie auf dem aktuellsten Stand mit dem monatlichen Buchkultur-Newsletter!

Immer bestens informiert mit dem Buchkultur Newsletter






* Pflichtfeld