Die besten Krimis für den Sommer 2025:
Joe Thomas
White Riot
Ü: Alexander Wagner
btb, 512 S.

»White Riot«: Joe Thomas’ Kriminalroman über London zwischen 1979 und 1983. Foto: Oliver Holms
Es ist das Jahr 1978. Großbritannien ist in Tristesse, Stagnation, teils in Verfall begriffen – im Mai des folgenden Jahres wird Margaret Thatcher mit Law and Order-Programmatik die Unterhauswahl gewinnen. In London-Hackney versucht Detective Constable Patrick Noble einen verdächtigen, offenbar rassistisch motivierten Totschlag aufzuklären, umzingelt von korrupten rassistischen Polizisten, V-Leuten, Schlägereien zwischen Neo-Faschisten und ihren Gegnern. Vier Jahre später hat Noble einen ähnlichen Fall. Nicht unweit des Hauptquartiers der National Front, der britischen Neonazis, in Stoke Newington gab es einen Toten. Das Opfer ist Schwarz …
Der Engländer Joe Thomas ist ein produktiver Autor. 2021 kam »Brazilian Psycho« heraus, das 2024 auf Deutsch erschien. »White Riot« ist der Auftaktband einer Trilogie. Teil 2, »Red Menace«, liegt bereits auf Englisch vor, der Abschluss »True Blue« ist für 2026 angekündigt. Dass ausgerechnet der Kriminalautor David (»The Red Riding Quartet«) Peace ihn preist, liegt auf der Hand – beide schildern die Brutalitäten einer Epoche. Dass Kriminalliteratur aufklärend wirken kann, führt Thomas eindringlich vor, auch indem er vieles an Zitaten nachweist. Es geht um institutionellen Rassismus und Antifaschismus, um Gegenkultur, Thatchers sozialen Abbau, die Proteste wider sie und um die Musik jener Jahre, etwa von Paul Weller. Reale Charaktere treffen auf fiktive Protagonisten. Doch alles andere als gefühlige Soziologie ist dieser atmosphärische harte Roman.
Die besten Krimis für den Sommer 2025:
<< Platz 6 ___ Platz 4 >>