Buchkultur 195 | 2/2021
Themen dieser Ausgabe
Shida Bazyar: Der Blick der anderen 10
Sasha Filipenko: Ein Land erwacht aus dem Koma. Aus der Hölle des Lukaschenko-Regimes erzählt Filipenkos bewegender Roman »Der ehemalige Sohn«. 16
Von Liebe und anderen Dystopien. Eine Auswahl aktueller Lyrikbände 21
Zwei Debüts: Thomas Arzt und Lena Müller 26
Postkolonialer Frühling: In diesem Frühjahr widmen sich viele Neuerscheinungen unserer kolonialen Vergangenheit. 30
Ein Raum, um zu erzählen: Sharon Dodua Otoo 35
Christoph Ransmayr: Die Schrecken des Wassers 37
Wiedergelesen // Mary Shelley & ihr apokalyptisches Pestepos »Der letzte Mensch« 40
Thementisch // Serenissima: Venedig, beschrieben in acht Büchern 48
Junior // Ein Gedicht ist ein Kindergedicht, wenn ... Im Interview: Linda Wolfsgruber und Heinz Janisch 56
Sachbuch // Von Vielfalt, Kippe und Chuzpe: Neue Bücher über 1700 Jahre jüdisches Leben, hartleibige Vorurteile und unkurierbare Klischees 65
Der Schneeleopard: Ein Phantom im Visier 73
Bücher in dieser Ausgabe
Büchertisch
Rudolf Bussmann | Herbst in Nordkorea | Rotpunktverlag 6
Thomas Wozniak | Kleine Geschichte Mallorcas | Friedrich Pustet 6
Assaf Zeevi | Lass das Land erzählen. Eine Reise durch das biblische Israel | SCM Hänssler 6
Bettina Flitner | Väter & Töchter | Elisabeth Sandmann 7
Hans Gasperl | Das große Buch vom Kneippen | Servus 8
Mike Unwin und David Tipling | Zugvögel. Reisewege und Überlebensstrategien | DuMont 9
Literatur
Shida Bazyar | Drei Kameradinnen | Kiepenheuer & Witsch 11
Sasha Filipenko | Der ehemalige Sohn | Diogenes 16
Markus Bundi | Die letzte Kolonie | Septime 18
Roland Schimmelpfennig | Die Linie zwischen Tag und Nacht | S. Fischer 18
Howard Jacobson | Rendezvous und andere Alterserscheinungen | Klett-Cotta 18
Timo Blunck | Die Optimistin | Heyne Hardcore 19
Helga Schubert | Vom Aufstehen | dtv 19
Hans von Trotha | Pollaks Arm | Wagenbach 20
Michael Hvorecky | Tahiti Utopia | Klett-Cotta 20
Jana Volkmann | Investitionsruinen | Limbus 21
John Sauter | Zone | Edition Azur/Voland & Quist 21
Katharina Holländer | Wurzelwerk | Telegramme 21
Wanda Coleman | Strände. Warum sie mich kalt lassen | Maro 21
Steffen Mensching | In der Brandung des Traums | Wallstein 21
Thomas Arzt | Die Gegenstimme | Residenz 26
Lena Müller | Restlöcher | Edition Nautilus 27
Yulia Marfutova | Der Himmel vor hundert Jahren | Rowohlt 28
Christine Drews | Freiflug | DuMont 28
Anna Baar | Nil | Wallstein 29
Olivia Kuderewski | Lux | Voland & Quist 29
Eva Munz | Oder sind es Sterne | Kunstmann 29
Joseph Andras | Kanaky. Auf den Spuren von Alphonse Dianou | Hanser 30
Elisa Diallo | Französisch verlernen | Berenberg 30
Merten Lagatz (Hg.), Bénédicte Savoy (Hg.), Philippa Sissis (Hg.) | Beute. Ein Bildatlas zu Kunstraub und Kulturerbe | Matthes & Seitz 30
Merten Lagatz (Hg.), Bénédicte Savoy (Hg.), Philippa Sissis (Hg.) | Beute. Eine Anthologie zu Kunstraub und Kulturerbe | Matthes & Seitz 30
Amanda Lasker-Berlin | Iva atmet | Frankfurter Verlagsanstalt 30
Johnny Pitts | Afropäisch. Eine Reise durch das schwarze Europa | Suhrkamp 30
Bénédicte Savoy | Afrikas Kampf um seine Kunst | C.H.Beck 30
Julian Warner (Hg.) | After Europe | Verbrecher 30
Julia Rothenburg | Mond über Beton | Frankfurter Verlagsanstalt 34
Sharon Dodua Otoo | Adas Raum | S.Fischer 35
Olga Flor | Morituri | Jung & Jung 36
Dana Grigorcea | Die nicht sterben | Penguin 36
Daniel Wisser | Wir bleiben noch | Luchterhand 36
Christoph Ransmayr | Der Fallmeister | S.Fischer 37
Pola Oloixarac | Wilde Theorien | Wagenbach 38
Fang Fang | Weiches Begräbnis | Hoffmann & Campe 38
Noa Yedlin | Leute wie wir | Kein und Aber 39
Nana Oforiatta Ayim | Wir Gotteskinder | Penguin 39
Peter Marius Huemer | Dies unfassbare Ding | Septime 76
Schurkenkolumne:
Ödön von Horváth | Jugend ohne Gott | dtv 15
Wiedergelesen/Wiederentdeckt:
Mary Shelley | Der letzte Mensch | Reclam 41
Albert Ehrenstein | Tubutsch | Wallstein 42
George Orwell | Tage in Burma | Dörlemann 42
Reinhard Kaiser (Hg.) | Das Lalebuch | Galiani 43
Peter Hunt | Die Erfindung von Alice im Wunderland | wbg 44
Gustave Flaubert | Bibliomanie | Insel 44
Adelheid Schönborn (Hg.) | Die fantastische Welt der Brokatpapiere | Haupt 45
Bibliophiles:
Uta Ruhkamp Hg | In aller Munde. Das Orale in Kunst und Kultur | Hatje Cantz 42
Thomas King | Werke in vier Bänden | Suhrkamp 42
Heinrich Mann | Der Untertan | Reclam 43
Lyrik:
Alexander Nitzberg | Revolution der Sterne | Klever 46
Gerhard Ruiss | Gedichte | Literaturedition NÖ 46
Julian Schutting | Winterreise | Otto Müller 46
Hörbuch:
Michael Göring | Dresden: Roman einer Familie | HörbuchHamburg 47
Sophie Passmann | Komplett Gänsehaut | tacheles 47
Thementisch Venedig:
Willem Bruls | Venedig und die Oper. Auf den Spuren von Vivaldi,Verdi und Wagner | Henschel 48
Michael Dangl | Orangen für Dostojewskij | Braumüller 48
Stefan Hilden | Venexia. Hinter den Kulissen von Venedig | zu Klampen 48
Philippe Monnier | Venedig im achtzehnten Jahrhundert | Die Andere Bibliothek 48
Cees Nooteboom | Venedig | der Löwe | die Stadt und das Wasser | Suhrkamp 48
Petra Reski | Als ich einmal in den Canal Grande fiel | Droemer 48
Gerhard Roth | Es gibt keinen böseren Engel als die Liebe | S. Fischer 48
Christian Schnalke | Die Fälscherin von Venedig | Piper 48
Krimi
Lucy Foley | Sommernacht | Penguin 52
Markus Thiele | Die Wahrheit der Dinge | Benevento 52
Peter Mohlin & Peter Nyström | Der andere Sohn | HarperCollins 52
Leila Lalami | Die Anderen | Kein & Aber 53
Klaudia Blasl | Noch mehr böse Blumen | Emons 53
Theresa Prammer | Lockvogel | Haymon 54
Torsten Schönberg | Der Stempelmörder | Gmeiner 54
Jakob Bodan | Das Schöne, Wahre und Böse | Droemer 55
Kai Hensel | Terminal | Unionsverlag 55
Junior
Heinz Janisch | Jaguar, Zebra, Nerz. Ein Jahresbuch | Tyrolia 56
Linda Wolfsgruber | Die kleine Waldfibel | Kunstanstifter 56
B.B. Alston | Amari und die Nachtbrüder | Dragonfly 58
Anja Fröhlich und Patrik Krause | Das ungeheimste Tagebuch der Welt. Wie mein bescheuerter Bruder Klassensprecher in meiner Klasse wurde | Ravensburger 58
Nikola Hupperts | Schön wie die 8 | Tulipan 58
Jenny Jägerfeld | Mein geniales Leben | Urachhaus 60
Andrea Karimé | Sterne im Kopf und ein unglaublicher Plan | Peter Hammer Verlag 60
Lilli Pichon | Ruby, Bär und der unglaubliche Krieg der Schuhe | Schneiderbuch 60
Laura Creedle | Die Liebesbriefe von Abelard und Lily | dtv 60
Boris Koch | Das Camp der Unbegabten | Thienemann 60
Jette Menger | Know me again June & Kian/Know you again Kian & June | Oetinger 60
Jamnie Bynum | Das Plapperküken | NordSüd 61
Lilli Messina | Das große kleine Lilly Buch | 360 Grad Verlag 61
Leo Timmers | Die Elefanteninsel | aracari 61
Isabella liest ...:
Dylan Farrow | Hush. Verbotene Worte | Loewe 59
Sachbuch
Gerd Schwerhoff | Verfluchte Götter- Die Geschichte der Blasphemie | S. Fischer 62
Peter Burke | Giganten der Gelehrsamkeit | Wagenbach 62
Hermann Parzinger | Verdammt und vernichtet. Kulturzerstörungen vom Alten Orient bis zur Gegenwart | C.H.Beck 63
Friedrich Mülln | Soko Tierschutz | Droemer Knaur 63
Urs Niggli | Alle satt? | Residenz 63
Christine Korsgaard | Tiere wie wir | C.H.Beck 63
Barbara Wittmann | Intensivtierhaltung | Vandenhoeck & Ruprecht 63
Eva Gruberová, Helmut Zeller | Diagnose: Judenhass | C.H.Beck 64
Alexia Weiss | Jude ist kein Schimpfwort | Kremayr & Scheriau 64
Joseph Melzer | Ich habe neun Leben gelebt | Westend 64
Thomas Meyer | Was soll an meiner Nase bitte jüdisch sein | Elster & Salis 64
Uwe von Seltmann | Wir sind da! 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland | Homunculus 64
Isaac B. Singer | Der Scharlatan | Jüdischer Verlag 64
Levi Israel Ufferfilge | Nicht ohne meine Kippa! | Tropen 64
Stephen Moss | Über die Schwalbe | DuMont 68
Francesca Buoninconti | Grenzenlos. Die erstaunlichen Wanderungen der Tiere | Folio 68
Jürgen und Thomas Roth | Minima Ornithologica | Blumenbar 68
Kerstin Decker | Die Geschichte des Menschen. Von einer Ratte erzählt | Berlin Verlag 69
Henry Russell | Eine kurze Geschichte des Romans | Laurence King 69
Biografien:
Lou Zucker | Clara Zetkin. Eine rote Feministin | Eulenspiegel 70
Elisabeth H. Debazi | Else Feldmann. Schreiben vom Rand | Böhlau 70
Joke J. Hermsen | Rosa und Hannah | Wagenbach 71
Gertrude Stein | Autobiografie von Alice B. Toklas | ebersbach & simon 71
Reise:
Frank van der Salm | NOWHERE - Imagining the Global City | Hartmann Projects 72
Gavin Francis | Inseln | DuMont 72
Peter Matthiessen | Der Schneeleopard | Matthes & Seitz 73
Sylvain Tesson | Der Schneeleopard | Rowohlt Hundert Augen 73
Bildbände, Graphic Novels
Angus Hyland, Kendra Wilson | Bäume in der Kunst | DuMont 74
Patrick Baty (Hg.) | Die Farben der Natur | DuMont 74
Michaela Vieser | Altes Handwerk | Edition Braus 75
Köpnick | Stamm | Max Liebermanns Garten | Insel 75
Daniel Clowes | Ghost World | reprodukt 77
Jan Strnad, Richard Corben | Mutantenwelt | Splitter 77