Buchkultur 122 | Februar-März 2009
Themen dieser Ausgabe
Transflair: Drago Jančar und Gert Jonke über Sprachkunst und Provinz, Slowenien und Kärnten 16
Nichts übrig für Kosensliteratur: Heinz Strunk schreibt was er denkt 20
Gilbert Adair spinnt erfolgreiche Geschichten weiter 22
Die irische Autorin Anne Enright erzählt von Moral, Sex und Irland 26
Die ukrainische Autorin Natalka Bilotserkivets war Gast des writer-in-residence-Programms in Wien 66
Bücher in dieser Ausgabe
T. C. Boyle | Die Vogelfrau (Comic) | Edition Büchergilde 7
Heinz Ludwig Arnold | Kindlers Literaturlexikon (18 Bd.) | J. B. Metzler Verlag 7
Die Liga liest | Lübbe Audio 7
Die große Box der optischen Illusionen | moses 7
Matrosen-Memory | Wallwerk 8
Sabine Grimm, Bernhard Hagemann, Chiara Maifeld, Sabine Rahn, Ulli Schubert, Nina Weber | Die kleinen Lesedrachen, Bd. 1 bis 6 | Klett Verlag 9
Paulus Hochgatterer | Die Süße des Lebens | Zsolnay 9
Cordula Frieser | Souverän bei Tisch | Pichler 9
Kühlschrankpoesie | Sanssouci 9
Andrea J. Buchanan, Miriam Peskowitz | Secret Book for Girls | cbj 9
Richard Christian Kähler | Anna, Elvis & Bo. | Schwarzkopf & Schwarzkopf 9
Hermann Mittelmann | Illustrierter Führer durch die Bukowina | Mandelbaum 1o
Wolfgang Büscher | Asiatische Absencen | Rowohlt Berlin 14
Svetislav Basara | Führer in die innere Mongolei | Kunstmann 14
Kristian Ditlev Jensen | Von japanischen Brotbüchsen, indischen Göttern, komischen Alpendialekten, süßen Südstaaten, afrikanischen Kriechtieren und der Köstlichkeit des langsamen Reisens | Hoffmann und Campe 14
Ilija Trojanow, Thomas Dorn | Kumbh Mela | Frederking & Thaler 14
Michel Vieuchange | Smara - Verbotene Stadt | Unionsverlag 14
Iwan Bunin | Der Sonnentempel. Literarische Reisebilder | Dörlemann 14
Drago Jancar | Brioni. Und andere Essays | Folio 16
Drago Jancar | Katharina, der Pfau und der Jesuit | Folio 16
Gert Jonke | Alle Stücke | Jund und Jung 16
Charles Darwin | Das Lesebuch | S. Fischer 18
Charles Darwin | Nichts ist beständiger als der Wandel. Briefe | Insel 18
Jürgen Neffe | Darwin | C. Bertelsmann 18
Ulrich Kutschera | Tatsache Evolution | dtv 18
Ernst Peter Fischer | Das große Buch der Evolution | Fackelträger 18
Richard Dawkins | Geschichten vom Ursprung des Lebens | Ullstein 18
Chrris Buskes | Evolutionär denken | Primus 18
Frans de Waal | Primaten und Philosophen. Wie die Evolution die Moral hervorbrachte | Hanser 18
Joachim Bauer | Das kooperative Gen. Abschied vom Darwinismus | Hoffmann und Campe 18
Sean B. Carrol | Die Darwin-DNA: Wie die neueste Forschung die Evolutionstheorie bestätigt | S. Fischer 18
Sean B. Carrol | Evo Devo | Berlin University Press 18
Chip Walter | Hand & Fuß. Wie die Evolution uns zu Menschen machte | Campus 18
Heinz Strunk | Die Zunge Europas | Rowohlt 20
Heinz Strunk | Fleckenteufel | rororo 20
Heinz Strunk | Fleisch ist mein Gemüse: Eine Landjugend mit Musik | rororo 20
Heinz Strunk | Der Schorfopa. Kurzhörspiele Vol.2 | Roof Music 20
Gilbert Adair | Und dann gab´s keinen mehr | C. H.Beck 22
Gilbert Adair | Mord auf ffolkes Manor | C. H.Beck 22
Gilbert Adair | Ein stilvoller Mord in Elstree | C. H.Beck 22
Petra Reski | Mafia: Von Paten, Pizzerien und falschen Priestern | Droemer 24
Gay Talese | Ehre deinen Vater | Rogner & Bernhard 24
Clare Longrigg | Der Pate der Paten | Herbig 24
Roberto Saviano | Das Gegenteil von Tod | Hanser 24
Roberto Saviano | Gomorrha | Hanser 24
Pippo Bataglie, Leoluca Orlando | Leoluca Orlando erzählt die Mafia | Herder 24
Roberto Alajmo | Mammaherz | Haymon 24
Claudio Mancini | Mala Vita | Droemer 24
Loretta Napoleoni | Die Zuhälter der Globalisierung | Riemann 24
Misha Glenny | McMafia: Die grenzenlose Welt des organisierten Verbrechens | DVA 24
Anne Enright | Das Familientreffen | DVA 26
Manfred Krug | Schweinegezadder. Schöne Geschichten | Ullstein 27
Chirbes | Krematorium | Kunstmann 28
Irena Brezná | Die beste aller Welten | edition ebersbach 28
Petra Morsbach | Der Cembalospieler | Piper 29
Robert Olmstead | Der Glanzrappe | Eichborn 30
Thomas Pletzinger | Bestattung eines Hundes | Kiepenheuer & Witsch 30
Irvin D. Yalom | In die Sonne schauen: Wie man die Angst vor dem Tod überwindet | btb 30
André Comte-Sponville | Woran glaubt ein Atheist? | Diogenes 30
Barbara Bronnen | Liebe bis in den Tod | Arche 30
Gerhard Falkner | Bruno | Berlin Verlag 31
Wallace Stegner | Zeit der Geborgenheit | dtv 31
María Cecilia Barbetta | Änderungschneiderei Los Milagros | S. Fischer 32
Amitav Ghosh | Das mohnrote Meer | Blessing 32
Roman Schatz | Der König von Helsinki | Eichborn 32
Diane Broeckhoven | Herrn Sylvains verschlungener Weg zum Glück | C .H.Beck 33
Thomas Bernhard | Meine Preise | Suhrkamp 33
Daniel Glattauer | Alle sieben Wellen | Deuticke 34
Erwin Koch | Nur Gutes | Nagel & Kimche 34
Alan Drew | Die Wasser des Bosporus | Droemer 35
László Márton | Das Versteck der Minerva | Folio 35
Gerhard Ruiss, Oswald von Wolkenstein | Herz, dein Verlangen. Lieder, Nachdichtungen. Band III | Folio 35
Jakob Ajourni | Der heilige Eddy | Diogenes 36
Maurice Leblanc | Arsène Lupin und der der Schatz der Könige von Frankreich | Matthes & Seitz 36
Jean-Paul Maulpoix | Eine Geschichte vom Blau | Erata Literaturverlag 37
Mikolaj Lozinski | Reisefieber | DVA 37
Aravind Adiga | Der weiße Tiger | C .H.Beck 38
Alicia Giménez-Bartlett | Will ich dich lieben und betrügen | Edition Lübbe 38
Iwan Alexandrowitsch Gontscharow | Oblomow | Insel 39
Silvia Kaffke | Das rote Licht des Mondes | Wunderlich 40
Samantha Devin | Arcadia | Edition Lübbe 40
Monaldi und Sorti | Die Zweifel des Salai | Kindler 40
Tim Davys | Amberville | Piper 41
Kate Moss | Die achte Karte | Droemer 41
Jennie Erdal | Die Ghostwriterin | Kiepenheuer & Witsch 42
Liza Marklund | Lebenslänglich | Rowohlt 42
Jo Nesbø | Schneemann | Ullstein 42
Max Allan Collins | Deadly Beloved | Dorchester Publ. 43
Lawrence Block | A Diet of Treacle | Dorchester Publ. 43
Ross Thomas | Am Rand der Welt | Alexander-Verlag 43
Thomas Wörtche | Das Mörderische neben dem Leben | Libelle 43
James Sallis | Deine Augen hat der Tod | Liebeskind 43
Mark T. Sullivan | Limit | Fischer TB 43
Anton Graf Sobanski | Nachrichten aus Berlin | rororo 44
Laura de Weck | SumSum. Ein Stück | Diogenes 44
Zoë Beck | Wenn es dämmert | Lübbe 44
Tim Butcher | Blood River | Frederking & Thaler 44
Vince Ebert | Denken Sie selbst! | rororo 44
Ingo Appelt | Männer muss man schlagen! | rororo 45
Martin Geck | Felix Mendelssohn Bartholdy | rororo 45
Bettine von Arnim | Goethe´s Briefwechsel mit einem Kinde | dtv 45
Bettine von Arnim | Vom Herzen in die Feder | dtv 45
Bettine von Arnim | Dies Buch gehört dem König | dtv 45
Paul Halpern | Schule ist was für Versanger | Piper TB 45
William Erwin | Die Simpsons und die Philosopie | Piper TB 45
Franz-Peter Burkard, Axel Weiß | dtv-Atlas Pädagogik | dtv 45
Helmut Friedel | Kandinsky Absolut Abstrakt | Prestel 46
Klaus Bock | Wien im Licht der Nacht | Parthas 46
Jean Claude Ameisen, Yvan Brohard | Das Schöne und die Wissenschaft | Frederking & Thaler 46
Alexandra Lapierre, Christel Mouchard | Frauen erobern die Welt | Flammarion 46
Gisèle Freund | Photographien & Erinnerungen | Schirmer & Mosel 46
R. Larry Todd | Felix Mendelssohn Bartholdy | Carus-Verlag 48
Andreas Eichhorn | Felix Mendelssohn Bartholdy | Eichborn 48
Hans-Josef Irmen | Joseph Haydn, leben und Werk | Böhlau 48
Anton Mayer | Joseph Haydn. Das Genie und seine Zeit | Amalthea 48
Walter Dobner | Unser Haydn. Große Interpreten im Gespräch | Böhlau 48
Peter Wehle | Haydn, Haydn über alles. Ein Lesebuch zum Nachschlagen | Kremayr & Scheriau 48
Virginia Woolf | Tagebücher 5, 1936-1941 | S. Fischer 49
Ruth Maier | "Das Leben könnte gut sein". Tagebücher 1933 bis 1942 | DVA 49
Ursula Krechel | Shanghai fern von wo | Jung und Jung 50
Helmut Konrad, Wolfgang Maderthaner | ... der Rest ist Österreich | Carl Gerold´s Sohn 50
Claudius Caravias | Die Moschee an der Wien | Luna Verlag 50
Henry Glass | Weltquell des gelebten Wahnsinns. Skurriles aus der Welt der Wissenschaft | Kein & Aber 51
Ann Cotten | Nach der Welt. Die Listen der Konkreten Poesie und ihre Folgen | Klever 51
Hanns Zischler, Sara Danius | Nase für Neuigkeiten. Vermischte Nachrichten von James Joyce | Zsolnay 52
Carol Loeb Schloss | Lucia Joyce. Die Biografie der Tochter | Knaus 52
Christoph Türcke | Philosophie des Traums | C .H.Beck 53
Henriette Kaiser, Joachim Kaiser | Ich bin der letzte Mohikaner | Ullstein 53
Isa Schwanzr-Svec | Top-winzer kochen | Krenn 54
Julia Sobieszek | Zum Lachen in die Küche | Amalthea 54
Klaus Ebenhöh, Wolfgang Popp | Der Philosoph im Topf | Residenz 54
Helmut Qualtinger Film.Werk.Schau | Hoanzl 55
Ulrich Thieme, Felix Becker, Hans Vollmer | Künstlerlexikon Thime-Becker-Vollmer | E. A. Seemann 55
Jason Lutes | Berlin Bleierne Stadt | Carlson 56
Jeffery Deaver | Das Chopin-Manuskript | Lübbe 56
Joscha Remus | Shanghai. Hörbuch aus der Reihe "wegwärts" | Headroom 56
Daniela Wakonigg | Mythos & Wahrheit: Frankenstein | Stimmbuch 56
Daniela Wakonigg | Mythos & Wahrheit: Sherlock Holmes | Stimmbuch 56
Thomas Mann | Buddenbrooks | Der Hörverlag 57
Ottfried Preußler | Krabat | Goya Lit 57
Frank Herbert | Dune. Der Wüstenplanet. Teil I und II | Lübbe Audio 57
Richard Stark | Fragen Sie den Papagei | Goya Lit 57
Irene Margil, Andreas Schlüter | Startschuss. Fünf Asse | dtv junior 59
Irene Margil, Andreas Schlüter | Schmetterball. Fünf Asse | dtv junior 59
Irene Margil, Andreas Schlüter | Fehltritt. Fünf Asse | dtv junior 59
Irene Margil, Andreas Schlüter | Schulterwurf. Fünf Asse | dtv junior 59
Chris Woodford, Jon Woodcock | Technik der Zukunft | Dorling Kindersley 59
John Frandon | Absolut geheim! 1000 Dinge, die nicht jeder weiß | Dorling Kindersley 59
Anne C. Voorhoeve | Einundzwanzigster Juli | Ravensburger 60
Glenn Murphy | Klimawandel | Ravensburger 60
Wolfgang Korn | Meine rote Fleeceweste | Berlin Verlag 60
Thomas Jeier | Das große Buch der Indianer | Ueberreuter 60
Astrid Lindgren | Geschichten aus Bullerbü | Oetinger 61
Oliver Steger, Peter Friedl | Jazz für Kinder | Annette Betz 61
Ernst Jandl | Ottos Mops hopst | cbj 61
Alex Milway | Käpt´n Mausbart und die Gewitterinsel | Ravensburger 61
Christian Spanik | Die Zeitpiloten: Römer | Baumhaus 61
Bernard Evslin | Götter, Helden, Ungeheuer. Die Welt der griechischen Mythen neu erzählt | Reihe Hanser dtv 61
Klaus-Werner Lobo | Uns gehört die Welt | Hanser 61
Mira Hofmann | Die Welt des Mittelalters | Jugend Brockhaus, Beltz & Gelberg 61
Tara Bray Smith | Betwixt. Zwischen zwei Welten | cbt 61