Buchkultur 101 | Oktober-November 2005


 

Themen dieser Ausgabe


Debüts 2005: Erlesene Prosadebüts des Jahres 13
Ein Monument auf Lebenszeit: Ein Porträt von Joseph Zoderer zum 70. Geburtstag 20
Literatur aus Korea: Das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2005 Teil 2 22
Der Literatur-Erzähler: Heinz Ludwig Arnold, Herausgeber und Literaturführer
im Gespräch 24
Hart an der Realität: „Roman noir“ reanimiert durch Jason Starr 26
Das große Kauen: Der bulgarische Autor Alek Popov über eine besondere Begegnung in Wien, ein Teeservice aus Kaugummi und das Durchkauen der Wirklichkeit 66

 

Bücher in dieser Ausgabe


Leonie Swann | Glennkill - Ein Schafskrimi | Goldmann 14
Kirsten Fuchs | Die Titanic und Herr Berg | Rowohlt 14
Egon Gramer | Gezeichnet: Franz Klett | Piper 15
Anne Hahn | Dreizehn Sommer | SchirmerGraf 15
Kirsten Rick | Schlüsselfertig | Knaur 16
Birgit Müller-Wieland | Das neapolitanische Bett | Wagenbach 16
Beate Rothmaier | Caspar | Nagel & Kimche 16
Andrea Rothaug | Frierkind | Eichborn 17
Linda Stift | Kingpeng | Deuticke 19
Joseph Zoderer | Der Schmerz der Gewöhnung | Hanser 21
Joseph Zoderer | Der Himmel über Meran | Hanser 21
Joseph Zoderer | Wir gingen / Ce n´andammo | Edition Raetia 21
Sylvia Bräsel, Lie Kwang-Sook (Hg.) | Koreanische Erzählungen | dtv 23
Hwang Sok-Yong | Der ferne Garten | dtv 23
Lee Sung-U | Vermutungen über das Labyrinth | Pendragon 23
Eun Heekyung | Ein Geschenk des Vogels | Pendragon 23
Oh Jung-Hee | Vögel | Unionsverlag 23
Ha Jin | Kriegspack | dtv 23
Hwang Sok-Yong | Die Geschichte des Herrn Han | dtv 23
Jung Chan | Tod in Venedig | 23
Heinz Ludwig Arnold | Pop-Literatur | 25
Heinz Ludwig Arnold | Hans Joachim Schädlich | 25
Heinz Ludwig Arnold | Uwe Johnson | 25
Heinz Ludwig Arnold | Heinz Ludwig Arnold Von Unvollendeten. Literarische Porträts | Wallstein 25
Jason Starr | Top Job | Diogenes 27
Jason Starr | Ein wirklich netter Typ | Diogenes 27
Jason Starr | Hard Feelings | Diogenes 27
Jason Starr | Twisted City | Diogenes 27
Irvin D. Yalom | Die Schopenhauer-Kur | btb 29
Anne Weber | Gold im Mund | Suhrkamp 29
Veronika Leskovar | Die fabelhafte Welt der Hertha Kräftner | Editon Praesens 30
Evelyne Polt-Heinzl | Zum Dichten gehört Beschränkung | Edition Praesens 30
Lisa See | Der Seidenfächer | C. Bertelsmann 30
Edgar Hilsenrath | Das Märchen vom letzten Gedanken | Dittrich 30
Neil Jordan | Schatten | Berlin 31
Kirsten Thorup | Bonsai | Insel 31
Ian McEwan | Saturday | Diogenes 32
Auguste Burroughs | Trocken | Rowohlt 33
James Wilson | Der Bastard | Insel 33
Karl-Heinz Ott | Endlich Stille | Hoffmann und Campe 34
Karel G. von Loon | Die Unsichtbaren | G. Kiepenheuer 34
Andrej Kurkow | Die letzte Liebe des Präsidenten | Diogenes 35
Stefan Chwin | Der goldene Pelikan | Hanser 35
Gerd Holzheimer | Niederwahna | A1 Verlag 36
Erica Engeler | Organza | Bilgerverlag 36
Rainer Simon | Regenbogenboa | Schwartzkopff Buchwerke 37
Lizzie Doron | Ruhige Zeiten | Jüdischer Verlag 37
Sobo Swobodnik | Fallers Held | Klett-Cotta 38
Rainer Werner Fassbinder | Im Land des Apfelbaums | SchirmerGraf 38
Douglas Kennedy | Eine gefährliche Beziehung | Lübbe 39
Kate Atkinson | Die vierte Schwester | Droemer 39
Adam Fawer | Null | Kindler 40
Boris Strugatzki | Die Suche nach der Vorherbestimmung oder Der Siebenundzwanzigste Lehrsatz der Ethik | Klett-Cotta 40
Luigi Guarnieri | Das Doppelleben des Vermeer | Antje Kunstmann 41
Rita Mae Brown | Die Katze im Sack. Ein Fall für. Mrs. Murphy | Ullstein 41
Jeffery Deaver | Ein einfacher Mord | Blanvalet 42
Vince Flynn | Das Kommando | Heyne 42
Kathleen und Michael Gear | Der Schatten Gottes | Bastei Lübbe 42
Robert Crais | Hostage - Entführt | Goldmann 42
Georges Simenon | Simenon auf der Couch | Diogenes 43
Heuvel & de Waal | Die fünf Farben des Todes | rororo 43
Willem Elsschot | Käse | Unionsverlag 43
Andrea Camilleri | Italienische Verhältnisse | Wagenbach 43
Antal Szerb | Das Halsband der Königin | dtv 43
Otto Flake | Es wird Abend | Fischer TB 44
Olive Schreiner | Geschichte einer afrikanischen Farm | Diogenes 44
Bastian Sick | Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod. Folge 2 | Kiepenheuer & Witsch 44
Wolf Wandratschek | Im Dickicht der Fäuste | dtv 44
Bill Bryson | Eine kurze Geschichte von fast allem | Goldmann TB 45
Lars Saabye Christensen | Der Halbbruder | btb TB 45
Sándor Márai | Die Nacht vor der Scheidung | Piper 45
Astrid Fritz | Die Gauklerin | rororo 45
Karin Alvtegen | Der Seitensprung | rororo 45
Bowering Sivers | Kleine Diebe in großer Gefahr | rororo 45
Anka Muhlstein | Die Gefahren der Ehe. Elisabeth von England und Maria Stuart | Insel 48
Andrea Bischoff | Lexikon der Erziehungsirrtümer. Von Autorität bis Zähneputzen | Eichborn 49
Alexandra Lavizzari | Lulu, Lolita und Alice | Ebersbach 49
Wolfgang Flür | Ich war ein Roboter | vgs 50
Laurent Garnier, David Brun-Lambert | Elektroschock | Hannibal 50
Geoffrey Ellis | Ein Leben im Popmanagement | Murmann 50
Bert Rebhandl | Orson Welles. Genie im Labyrinth | Zsolnay 51
Carolyn Nordstrom | Leben mit dem Krieg - Menschen, Gewalt und Geschäfte jenseits der Front | Campus 52
Fritz Keller, Stefan Kraft (Hg.) | Rosa Luxemburg. Denken und Leben einer internationalen Revolutionärin | Edition Linke Klassiker. Promedia 52
Sfefan Bollinger (Hg.) | Imperialismustheorien. Historische Grundlagen für eine aktuelle Kritik | Edition Linke Klassiker. Promedia 52
Reinhard Baumgart | Damals. Ein Leben in Deutschland 1929-2003 | Hanser 53
P. Erlebach, B. Reitz, T.M. Stein | Geschichte der englischen Literatur | Reclam 53
| Lauschangriff/pop drei | Random House Audio 54
Cornelia Funke | Tintenblut | Goya Lit / Jumbo Neue Medien 54
Kai Meyer | Frostfeuer | Hörcompany 54
Marlen Haushofer | Die Wand | Hörbuch Hamburg 54
John Updike | Der verwaiste Swimmingpool | parlando/Edition Christian Brückner 54
| Rundherum in meiner Stadt | Ravensburger 57
| Mein großes Bilderbuch - Auf dem Lande | Ravensburger 57
| Komm mit ans Wasser | Ravensburger 57
| Mein schönstes Wimmel-Bilderbuch | Ravensburger 57
Gaby Hauptmann | Kaya schießt quer | Baumhaus 57
Gaby Hauptmann | Kaya will nach vorn | Baumhaus 57
Gaby Hauptmann | Kaya bleibt cool | Baumhaus 57
| Bertelsmann Kinderlexikon | Wissen Media 59
David Macauly | Das große Mammut-Buch der Technik | Darling Kindersley 59
Joyce Pope | Das große Lexikon der Säugetiere | Patmos 59
| Duden - Erstes Bereifen | Institut Brockhaus 59
Sigrid Laube, Monika Zund | Erzähl mir vom Glauben | Annette Betz 59
| Das Sprachbastelbuch | G & G 59
Gesammelt von Manfred Mai | Mein Geschichtenbuch für das 2. Schuljahr | Hanser, dtv 59
Bernhard Schulz, Antje Wegener, Carola Zinner | Warum ist der Himmel blau? | rororo 59
Peter Ackroyd | Reise ins Weltall | Dorling Kindersley 59
Albrecht Beutelspacher | Christian und die Zahlenkünstler | C.H.Beck 59
Cornelia Schmergal | Wirtschaftspolitik. Was geht das mich an? | Hanser, dtv 59
Hg. Ulrich Plenzdorf, Rüdiger Dammann | Ein Land, genannt die DDR | S. Fischer 59
Horst Speichert | Richtig üben - effektiv lernen | dtv 59
Rotraut Susanne Berner | Sommerwimmelbuch | Gerstenberg 60
Peter Nieländer, Andrea Erne | Wir entdecken den Weltraum | Ravensburger 60
David Roberts | Iiiieh! Wie eklig, Berti! | Baumhaus 60
Claudia Schreiber | Sultan und Kotzbrocken | Hanser 60
Maeve Friel | Wenn Hexen immer besser hexen | dtv 60
Franz S. Sklenitzka | Hase und Igel kaum zu bremsen! | Dachs 60
Hg. Anton G. Leitner, Siegfried Völlger | Zum Teufel, wo geht´s in den Himmel? | dtv 60
| Das Literatur-Lesebuch | Ravensburger 60
Carolyn Mackler | Die Erde, mein Hintern und andere dicke runde Sachen | Carlsen 60