Buchkultur 173 | August-September 2017


 

Themen dieser Ausgabe


Tabus und Traditionen: Hochinteressante und verführerische Romane aus dem Japan vergangener Tage 15
Der Großvater des Cyberpunk: William Gibson wird von der Realität eingeholt 16
Schockwellen: Karan Mahajan porträtiert einen Bombenanschlag in Delhi 18
Verfechter der Wildnis: Henry David Thoreau wurde vor 200 Jahren geboren 19
Historische Gegenwart: Deborah Feldman auf der Suche nach einer neuen Existenz 20
Was ist der Mensch? Rebecca Hunt hat einen düsteren Abenteuerroman geschrieben 22
Der Grenzenlose: Anthony Doerrs widmet sich dem Thema Erinnerung 23
Zwischen Tradition und Überlebenswillen: Der Mosambikaner Mia Couto beleuchtet die gesellschaftlicheund kulturelle Mischung seines Landes 24

 

Bücher in dieser Ausgabe


Lojze Wieser | Der Geschmack Europas | Wieser 7
Cara Nicoletti | In 50 Rezepten durch die Weltliteratur | Suhrkamp 7
| Kleidung des Mittelalters selbst anfertigen | Zauberfeder 7
Florent Silloray | Robert Capa: Die Wahrheit ist das beste Bild | Knesebeck 8
| Die Erfindung der Pressefotografie | Hatje Cantz 8
Sven Regener | Magical Mystery oder die Rückkehr des Karl Schmidt | Galiani 9
Nicole Krauss | Die Geschichte der Liebe | Rowohlt 9
Stephen King | Der Dunkle Turm | Heyne 9
Christian Eichler | 90 oder Die ganze Geschichte des Fußballs in neunzig Spielen | Droemer 10
Kurt Leutgeb, Thomas Pöltl und Gerhard Ruiss | Gegen den Ball | Sisyphus 10
René Zey | Lexikon der ersten und letzten Male | Riva 10
Thomas Kruchem | Am Tropf von Big Food | Transcript 12
Sebastian Meißner | Güterströme der Welt | Koehler 12
Esther Gonstalla | Ozeanbuch | Oekom 12
Jürgen Kaube, Fridtjof Küchemann | Warum bekomm’ das Kindergeld nicht ich? | Reclam 12
| Das Land, in dem wir leben wollen | Pantheon 13
Shusaku Endo | Skandal | Septime 15
Junichiro Tanizaki | Der Schlüssel | cass 15
| Shunga. erotische Kunst aus Japan | MAK 15
William Gibson, Michael St. John Smith | Archangel | Cross Cult 17
William Gibson | Peripherie | Tropen 17
Karan Mahajan | In Gesellschaft kleiner Bomben | Culturbooks 18
Henry David Thoreau | Tagebuch | Matthes & Seitz 19
Henry David Thoreau | Ktaadn | Jung & Jung 19
Frank Schäfer | Henry David Thoreau. Waldgänger und Rebell | Suhrkamp 19
Deborah Feldman | Überbitten | Secession 21
Rebecca Hunt | Everland | Luchterhand 22
Anthony Doerr | Die Tiefe | C.H.Beck 23
Mia Couto | Imani | Unionsverlag 25
Matthias Oden | Junktown | Heyne 26
J. R. R. Tolkien | Beren und Lúthien | Klett-Cotta 27
Kendare Blake | Der Schwarze Thron 1 – Die Schwestern | Penhaligon 27
Benno Pamer | Die Verdammten: Seraphim Band 2 | Edition Raetia 27
Bernhard Sanders | Unsere Revolution: Wir brauchen eine gerechte Gesellschaft | Ullstein 28
Jane Austen | Die Watsons – Lady Susan – Sanditon | Reclam 29
Rebecca Ehrenwirth, Nina Lieke | By a Lady. Das Leben der Jane Austen | Lambert Schneider 29
Holly Ivins | Jane Austen. Eine Entdeckungsreise durch ihre Welt | DVA 29
Yasmina Reza | Babylon | Hanser 30
Simon Strauß | Sieben Nächte | Blumenbar 31
Odile Kennel | Mit Blick auf See | dtv 31
Mariana Leky | Was man von hier aus sehen kann | DuMont 32
José Eduardo Agualusa | Allgemeine Theorie des Vergessens | C.H.Beck 32
Larry Brown | Fay | Heyne 32
Valeria Parrella | Liebe wird überschätzt | Hanser 33
Stefanie Sargnagel | Statusmeldungen | Rowohlt 33
Dinah Jefferies | Die Tochter des Seidenhändlers | Lübbe 33
Marc Levy | Er & Sie. Eine Liebe in Paris | Blanvalet 34
Guillaume Musso | Das Mädchen aus Brooklyn | Pendo 34
Diane Brasseur | Leidenschaft ist doch nicht alles | dtv 34
Olivier Adam | Die Summe aller Möglichkeiten | Klett-Cotta 35
Léonor de Récondo | Amours | Dörlemann 35
Pascale Robert-Diard | Verrat. Das dunkle Geheinmis der Familie Agnelet | Zsolnay 35
Murray Bail | Die Reise | Dörlemann 37
David Vogel | Eine Ehe in Wien | Aufbau 37
Francis Spufford | Neu York | Rowohlt 37
Rachel Cusk | Transit | Suhrkamp 38
Zoran Feric | In der Einsamkeit nahe dem Meer | Folio 38
Mirko Bonné | Lichter als der Tag | Schöffling 38
Ulrich Woelk | Nacht ohne Engel | dtv 39
Lena Andersson | Unvollkommene Verbindlichkeiten | Luchterhand 40
Oleg Jurjew | Unbekannte Briefe | Verbrecher Verlag 40
Wolfgang Hermann | Das japanische Fährtenbuch | Limbus 40
Kirstin Breitenfellner | reger reigen | Passagen 41
Nora Gomringer | Moden. Bd. 3 der Trilogie der Oberflächen und Unsichtbarkeiten Ill | Voland & Quist 41
Cornelia Travnicek | Parablüh. Monologe mit Sylvia | Limbus 41
Miranda Beverly-Whittemore | June | Insel 42
Hédi Kaddour | Die Großmächtigen | Aufbau 42
Carmen Stephan | It’s all true | S.Fischer 42
Selim Özdogan | Wo noch licht brennt | Haymon 43
Brian van Reet | Beute | Rowohlt 43
Sophie Hénaff | Kommando Abstellgleis | Carl´s Book 44
Ken Bruen | Brant | Polar 44
Marina Heib | Drei Meter unter Null | Heyne Encore 44
Charles Willeford | Hahnenkämpfer. plus Cockfighter-Tagebuch | Alexander 44
Ingrid Noll | Halali | Diogenes 45
Denzil Meyrick | Tödliches Treibgut | Harper Collins 45
Wilson Robert | Wer Lügen sät | Goldmann 45
Robert Hültner | Lazare und der tote Mann am Strand | btb 46
Cay Rademacher | Gefährliche Côte Bleue | DuMont 46
Sven Heuchert | Dunkels Gesetz | Ullstein 47
Zoë Beck | Die Lieferantin | Suhrkamp 47
Jakob Farah (Hg.) | Israel und Palästina. Umkämpft, besetzt, verklärt | TAZ 48
Ruth Kinet | Israel. Ein Länderporträt | Ch. Links 48
Amos Oz, Avraham Shapira | Man schießt und weint. Gespräche mit israelischen Soldaten nach dem Sechstagekrieg | Westend 48
Gabriele von Arnim, Christiane Grefe, Susanne Mayer, Evelyn Roll, Elke Schmitter | Was tun. Demokratie versteht sich nicht von selbst | Kunstmann 49
Walter Nigg | Das Buch der Ketzer | Diogenes 49
Stephon Alexander | The Jazz of Physics. Die Verbindung von Musik und der Struktur des Universums | Eichborn 49
Titus Arnu | Tsum. Eine Himalaya-Expedition in das Tal des Glücks | Rowohlt 50
Nicolas Jubber | Die acht Lektionen der Wüste. Mit den Nomaden Nordafrikas nach Timbuktu | DuMont 50
Sarah Marquis | Instinkt. 800 Kilometer zu Fuß durch die Wildnis Australiens | Malik 50
Thilo Mischke | Huh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land | Ullstein 50
Raoul Martínez | Die falsche und die wahre Freiheit. Wofür es sich jetzt lohnt zu kämpfen | Hoffmann & Campe 51
Arun Gandhi | Wut ist ein Geschenk. Das Vermächtnis meines Großvaters Mahatma Gandhi | DuMont 51
Ingrid Brodnig | Lügen im Netz. Wie Fake News, Populisten und unkontrollierte Technik uns manipulieren | Brandstätter 52
Susan Neiman | Widerstand der Vernunft. Ein Manifest in postfaktischen Zeiten | Ecowin 52
Tali Sharot | Die Meinung der Anderen. Wie sie unser Denken und Handeln bestimmt – und wie wir sie beeinflussen | Siedler 52
Emilia Smechowski | Wir Strebermigranten | Hanser Berlin 53
Jan Bürger | Der gestrandete Wal. Das maßlose Leben des Hans Henny Jahnn | Hoffmann & Campe 54
David Sax | Die Rache des Analogen. Warum wir uns nach realen Dingen sehnen | Residenz 54
Cornelia Hermanns | China und die Kulturrevolutionen. Der letzte lange Marsch | Drachenhaus 54
Margaret Atwood | The Handmaid’s Tale | Vintage Classics 55
Garth Ennis, Steve Dillon | Preacher – Book One | Vertigo 55
Neil Gaiman | American Gods | Headline 55
Tom Perrotta | The Leftovershar | Harper Collins 55
Sinclair Lewis | Das ist bei uns nicht möglich | Argon 56
Harry Rowohlt | Harry Rowohlt erzählt sein Leben von der Wiege bis zur Biege | Edition Tiamat 56
John Aldridge, Anthony Sosinski | Ein Fleck im Meer | steinbach 56
Lo Malinke | Vier Frauen und ein Sommer | tacheles! 56
Arto Paasilinna | Weltretten für Anfänger | Lübbe 56
Christoph Marzi | Der letzte Film des Abraham Tenenbaum | Arena 58
Janet McNally | Girls In The Moon | cbt 58
Nicola Yoon | The Sun Is Also a Star: Ein einziger Tag für die Liebe | Dressler 59
Daniel José Older | Stadt der tanzenden Schatten | Carlsen 59
David Levithan, Andrea Cremer | Was andere Menschen Liebe nennen | cbt 59
Katharine McGee | Beautiful Liars Band 1: Verbotene Gefühle | Ravensburger 59
Martyn Bedford | #WoIstGloria? | dtv 60
Lorna Gutierrez | Hallo, lieber Mond | Loewe 60
Willi Puchner | Willi Puchners Fabelhaftes Meer | G&G 60
Albert Asensio | Die blaue Bank | abac 60
Rose lagercrantz | Wann sehen wir uns wieder? | Moritz 61
Rüdiger Bertram | Milla und das erfundene Glück | Ravensburger 61
Natasha Friend | No. 9677 oder wie mein Vater an fünf Kinder von sechs Frauen kam | Magellan 61
Rachel Bateman | Glücksspuren im Sand | Heyne fliegt 61
Leo-Lina Oppermann | Was wir dachten, was wir taten | Beltz & Gelberg 61
Marloes Morshuis | Mick Mangodieb und die Rezepte der Sieben Weltmeere | Gerstenberg 61
Eduard von Keyserling | Fürstinnen | Manesse 66