Buchkultur Österreich Spezial | September 2023


 


Themen dieser Ausgabe



Laura Freudenthaler: In »Arson« verwebt die Salzburger Schriftstellerin Klimakatastrophe, Depression und Schlaflosigkeit 4
Ungesagtes erzählen: Der lange erwartete Roman »Nachtfrauen« von Maja Haderlap 7
Lebenswege, Schreibwege: »Auf vertrauten Umwegen« ist Julian Schutting als Selbstbeobachter unterwegs 11
»Ich wäre Pirat geworden«: Mit dem »Weltensammler« Ilija Trojanow im Gespräch über die Notwendigkeit von Utopien 12
Land der Bücher: Eine BuchkulTOUR durch Österreichs Bundesländer 16

 


Bücher in dieser Ausgabe


 

Literatur


Laura Freudenthaler | Arson | Jung und Jung 4
Alois Brandstetter | Nachspielzeit | Residenz 6
Doris Knecht | Eine vollständige Liste aller Dinge, die ich vergessen habe | Hanser Berlin 6
Daniel Wisser | 0 1 2 | Luchterhand 6
Maja Haderlap | Nachtfrauen | Suhrkamp 7
Gabriele Kögl | Brief vom Vater | Elster und Salis 9
Simon Sailer | Manege | Edition Atelier 10
Simone Hirth | Malus | Kremayr & Scheriau 10
Julian Schutting | Auf vertrauten Umwegen. Datierte Blätter | Otto Müller 11
Ilija Trojanow | Tausend und ein Morgen | S. Fischer 12
Anna Neata | Packerl | Ullstein 14
Eva Reisinger | Männer töten | Leykam 14
Sophia Lunra Schnack | feuchtes holz | Otto Müller 14
Karoline Therese Marth | Dotterland | Droschl 14
Hannah Oppolzer | Verpasst | Braumüller 14
Johanna Grillmayer | That's life in Dystopia | Müry Salzmann 14
Johanna Sebauer | Nincshof | DuMont 15
Luca Kieser | Weil da war etwas im Wasser | Picus 15
Christoph Salcher | Ich und Kehlmann | Milena 15
Christl Mth. | Ich glaub, ich hasse mich | Haymon 15
Matthias Gruber | Die Einsamkeit der ersten ihrer Art | Jung und Jung 15

 

Land der Bücher


Vorarlberg

Nicole & Wolfgang Scheffknecht | Böses Vorarlberg. Lesebuch Mörder, Schurken und Banditen. 1419-1953 | unartproduktion 17
Peter Natter | 33 philosophische Orte im Vorarlberg. Man sieht nur mit dem Herzen gut | edition V 17
Michael Köhlmeier | Boulevard der Helden. 30 moderne Legenden | Benevento 17
Michael Köhlmeier | Das Schöne. 59 Begeisterungen | Hanser 17
Hanno Loewy, Raphael Einetter | Über die >Grenze. 52 Fluchtgeschichten zwischen Bodensee und Gebirge 1938 bis 1945 | Bucher 17

Tirol

Uwe Schwinghammer | Das Tiroler Wasser-Wanderbuch | Tyrolia 18
Tiroler Vorlesebuch. Für alle von 18 bis 99 Jahre | Haymon 18
Roland Sila, Tiroler Landesmuseen, Michaela Feurstein-Prasser | Memories of Memories | Residenz 18
Robert Kleindienst | Das Lied davon | edition laurin 18

Salzburg

Manfred Mittermayer, Bernhard Judex | Hermann Bahr und Salzburg | Anton Pustet 19
Luigi Caputo | Salzburger Festspiele. Hommage an ein Gesamtkunstwerk | Edition Lammerhuber 19
Andreas Gfrerer (Hg.), Christian Seiler, Ingo Pertramer | Salzburg. Porträt einer exotischen Stadt | Christian Seiler Verlag 19
Anselm Wagner | Ein Pavillon für die Kunst im Salzburger Mirabellgarten | Müry Salzmann 19
Katharina Eigner | Salzburger Saitenstich | Gmeiner 19

Kärnten

Valentin Polanšek | Schicksalsherbst der Brüder | bahoe books 20
Janko Zerzer | In Kärnten unterwegs | Hermagoras 20
Lojze Wieser | Geschmackshochzeit 3. Die Vermählung von Alpen und Adria | Wieser 20
Ilse Kilic | Das Schlaue vom Himmel. Eine Versuchsunordnung | Ritter 20
Christine Lavant | »Ich bin maßlos in allem«. Biographisches | Wallstein 20

Steiermark

Helmut Eberhart, Anita Ziegerhofer | Frostige Spurensuche. Eine Geschichte der Tiefkühlhäuser in der Steiermark | Leykam 21
Elke Kahr | Es geht auch anders | edition a 21
Janine Wenzel | Steiermark. Wandern für die Seele. 20 Wohlfühlwege | Droste 21
Maria Hofer | Arsen | Leykam 21

Oberösterreich

Sabine Eilmsteiner | Essbare Landschaft | freya 22
Dietmar Grieser | Es muss was Wunderbares sein ... Das Salzkammergut und seine Künstler | Amalthea 22
Bernhard Winkler | Misthaufensportler-Mord. Kein Linz-Krimi! | Servus 22
David Fuchs | Zwischen Mauern | Haymon 22

Niederösterreich 

Patricia Brooks (Hg.) | Weites Land. Lyrik aus Niederösterreich | Literaturedition Niederösterreich 23
Matthias Marschik, Edgar Schütz, Wolfgang Wehap | Österreich fährt Rad. 150 Jahre Fahrradgeschichte in Bildern | Edition Winkler-Hermaden 23
Eduard Aberham | Sehnsuchtsort Semmering. Mythos zwischen ewig Gestrigem und neuer Sensation | KRAL 23
Sabine Wieser | Bildschönes Mostviertel. Eine fotografische Reise entlang der Most- und Eisenstraße | Ennsthaler Verlag Steyr 23

Burgenland 

Gerhard Altmann | Nord - Mitte - Süd. Mein Burgenland. Notizen | edition lex liszt 12 25
Lukas Resetarits | Kabarett und Kottan | Carl Ueberreuter 25
Márta Csire, Ernö Deák, Károly Kókai, Andrea Seidler (Hg.) | Region der Vielfalt. Wechselbeziehungen im burgenländisch-westungarischen Raum in Geschichte und Gegenwart | Praesens 25
Bernhard Strobel | Der gute Mann Leidegger | Droschl 25

Wien

Marin Czapka | Wiener Cafés | Amalthea 26
Berndt Querfeld, Alexander Rabl | Café Landtmann. Wo Wien zu Hause ist | Brandstätter 26
Gin Müller, Birgit Peter | Sodom Vienna | Edition Atelier 26
Beppo Beyerl, Thomas Hofmann | Wien entdecken mit der Bim | Styria 26
Xaver Bayer | Poesie | Jung und Jung 26

 

Sachbuch


Natalie Lettner | Kunst in Österreich. Von der Venus von Willendorf bis Maria Lassnig | Brandstätter 27
Günther Haller | Café Untergang. Stalin, Hitler, Trotzki, Tito 1913 in Wien | molden 27
Helene Maimann | Der leuchtende Stern. Wir Kinder der Überlebenden | Zsolnay 28
Ernst Seibert | Kindheitsgenealogien. Literatur und Kindheit im Jahrhundert des Kindes in Österreich | Praesens 28
Walter Hämmerle | Die unreife Republik. Zum Zustand Österreichs | Leykam 28
Stefan Weber | Auf »Plagiatsjagd«. Eine Streitschrift | Edition Atelier 29
Tina Breckwoldt | Ein Chor erobert die Welt. Die Wiener Sängerknaben von 1498 bis heute | Böhlau 30
Mozarthaus Vienna (Hg.) | Mozart heute. Zum aktuellen Stand der Mozart-Rezeption | Goldegg 30