Worte prägen unsere Welt – sie inspirieren, bewegen, hinterfragen und gestalten. In Philosophie, Literatur und Theater sind sie essenziell: Sie vermitteln große Ideen, lassen neue Perspektiven entstehen und erzeugen starke Emotionen. Literasee 2025 widmet sich der Sprache in ihrer ganzen Kraft – mit tiefgehenden Gesprächen, einzigartigen Lesungen und besonderen Inszenierungen.
Ein besonderer Rahmen für dieses Festival ist DIE WASNERIN, ein Ort mit literarischer Tradition inmitten der inspirierenden Natur des Ausseerlandes. Seit Jahrhunderten zieht diese Region Schriftsteller und Denker an, die hier Ruhe und kreativen Austausch finden.


Highlight heuer sind zum Auftakt am Freitag, 25.4. Schauspielerin Verena Altenberger und Philosophin Lisz Hirn mit einem Mix aus inspirierenden Talk und Lesung; am Samstag, 26.4., führt Franzobel (Foto links: Bernhard Holub) zur Gletscherlesung mit der außergewöhnlichen Kulisse des Dachstein-Gletschers. Sie verstärkt die eindrucksvolle Atmosphäre seines Werkes über Eis, Vergänglichkeit und Naturgewalten. Abends präsentiert Christoph Ransmayr seine Mikroromane in »Egal wohin, Baby«. Und der Sonntag steht ganz im Zeichen junger Künstler und Autorinnen: Jaqueline Scheiber (Foto rechts: Sophie Nawratil) liest aus »Dreimeterdreißig«, begleitet von David e Mia (Gitarre & Cello).
—
Literasee 2025
25. bis 27. April 2025
DIE WASNERIN, Bad Aussee