Buchkultur 132 | Oktober-November 2010
Themen dieser Ausgabe
„Sie haben das tatsächlich gelesen?“ Oswald Eggers „Die ganze Zeit“ ist ein Gesamtkunstwerk 18
Ilija Trojanow, Herausgeber der Reihe „Weltlese“, über die Funktion von Literatur 23
Tobias Hierl über einen Band mit Popkritiken von Helmut Salzinger aus den Jahren 1966-1982 24
Katarina Bader hat sich intensiv mit dem Leben eines Auschwitz-Überlebenden auseinandergesetzt 25
Zwei Bücher und ein Film widmen sich dem „Homer der Insekten“ Jean-Henri Fabre 26
Bücher in dieser Ausgabe
Klaus Wagenbach | Die Freiheit des Verlegers | Wagenbach 6
Keri Smith | Mach dieses Buch fertig | Kunstmann 7
Martin Compart | G-Man Jerry Cotton | Lübbe 11
Einar Turkowski | Der Schäfer, der Wind, der Wolf und das Meer | Gerstenberg 12
Anna Blombach | Richtig & Falsch | Sanssouci 13
Peter O. Stecher | Legends in Archery | Bogensportverlag Vorderegger 13
r.evolver | The Nazi Island Mystery | EVOLVER BOOKS 13
Laura Alcoba | Das Kaninchenhaus | Insel 14
Gustavo Germano, Juan Gelman, Jorge Luis Borges, Horacio Verbitsk, Ricarda Solms, Steven Uhly | Verschwunden - Das Fotoprojekt ausencias von Gustavo Germano mit Texten zur Diktatur in Argentinien 1976-1983 | Münchner Frühling Verlag 14
Martin Caparros | Wir haben uns geirrt | Berlin 14
Victroia Donda | Mein Name ist Victoria | Knaur 14
Marcelo Figueras | Kamtschatka | dtv 14
Guillermo Martinez | Gewaltige Hölle. Erzählungen | Eichborn 14
Elsa Osorio | Mein Name ist Luz | Suhrkamp TB 14
Antje Hinz | Argentinien hören | Silberfuchs 15
Eva Karnosfky (Hg.) | Reise nach Argentinien. Kulturkompass fürs Handgepäck | Unionsverlag 15
Raul Argemi | Und der Engel spielt dein Lied | Unionsverlag 16
Pablo De Santis | Das Rätsel von Paris | Unionsverlag 16
Guillermo Orsi | Im Morgengrauen | dtv 16
Ernesto Sabato | Der Tunnel | Wagenbach 16
Rodolfo Walsh | Die Augen des Verräters | Rotpunkt 16
Oswald Egger | Die ganze Zeit | Suhrkamp 18
Semier Insayif | Faruq | Haymon 20
Ales Steger | Preußenpark. Berliner Skizzen | Suhrkamp 20
Marcal Aquino | Flieh. Und nimm die Dame mit | Edition Büchergilde 23
Herman Charles Bosman | Mafeking Road | Edition Büchergilde 23
Edwidge Danticat | Der verlorene Vater | Edition Büchergilde 23
Fereidoun M. Esfandiary | Der letzte Ausweis | Edition Büchergilde 23
Jamal Mahjoub | Die Stunde der Zeichen | Edition Büchergilde 23
Helmut Salzinger | Best of Jonas Überohr. Popkritik 1966-1982 | Philo Fine Arts/Fundus 24
Helmut Salzinger | Swinging Benjamin | Engstler 24
Diederich Diedrichsen | Eigenblutdoping. Künstlerromantik und Selbstverwertung | Kiepenheuer & Witsch 24
Katarina Bader | Jureks Erben. Vom Weiterleben nach dem Überleben | Kiepenheuer & Witsch 25
Ulrike Jureit, Christian Schneider | Gefühlte Opfer | Klett-Cotta 25
Jean-Henri Fabre | Erinnerungen eines Insektenforschers. Band I | Matthes & Seitz 26
Renate Hücking | Die Beute der Pflanzenjäger. Von Europa bis ans südliche Ende der Welt | Piper 26
Bernhard Koch | L'Harmas - Das Brachland. Im Insektengarten von Jean-Henri Fabre | Schwarzer Panther/Matthes & Seitz 26
Christine Anlauff | Katzengold - Serrano ermittelt | Kiepenheuer & Witsch 27
Helen Brown | Cleo - Wie ich das Lachen wieder lernte | Deuticke 27
Tom Cox | Alles für die Katz | Ullstein 27
Helen und Morna Mulgraw | Keine Verdachtsmomente - Lady Detective Smith und Gorgonzola in Schottland | Bloomsbury Berlin 27
Akif Pirincci | Felipolis | Diana 27
Simon Tofield | Simons Katze - Cartoons | Goldmann 27
Rafael Yglesias | Glückliche Ehe | Klett-Cotta 28
Alain Claude Sulzer | Zur falschen Zeit | Galiani Berlin 28
Christa Wolf | Stadt der Engel oder The Overcoat of Dr. Freud | Suhrkamp 29
Steffie van den Oord | Westerbork Girl | Bloomsbury 29
Melinda Nadj Abonji | Tauben fliegen auf | Jung und Jung 31
Christoph Koch | Ich bin dann mal offline. Ein Selbstversuch. Leben ohne Internet und Handy | Blanvalet 31
Alex Rühle | Ohne Netz. Mein halbes Jahr offline | Klett-Cotta 31
Ingrid Noll | Ehrenwort | Diogenes 32
Susanne Ayoub | Mandragora | Braumüller 32
Alia Yunis | Feigen in Detroit | Aufbau 33
Sarah Lark | Das Gold der Maori | Lübbe 33
Andri Snaer Magnason | LoveStar | Lübbe 34
Olga Martynova | Sogar Papageien überleben uns | Droschl 34
Marie NDiaye | Drei starke Frauen | Suhrkamp 35
Aleksandar Hemon | Liebe und andere Hindernisse | Knaus 35
Jan van Mersbergen | Wie es begann | Kunstmann 36
Ann Cotten | Florida-Räume | Suhrkamp 36
Andrea Winkler | Drei, vier Töne, nicht mehr. Elf Rufe | Zsolnay 36
Jonathan Tropper | Sieben verdammt lange Tage | Knaur 37
Barbara Aschenwald | Leichten Herzens | Skarabaeus 38
Bernhard Schlink | Sommerlügen | Diogenes 38
Uwe Bolius | Juttas Tod | Limbus 38
Sergej Jessenin | Gedichte | C. H.Beck 39
Sergej Jessenin | Gegen die Sesshaftigkeit des Herzens | Oberbaum 39
Wolfdietrich Schnurre | Ein Leben | Berlin 40
Ovid | Metamorphosen | Reclam 40
Helen Simpson | Gleich, Schätzchen | Kein & Aber 40
Hans Augustin | Aufzeichnung einer Täuschung | Kyrene 40
Patricia Duncker | Der Komponist und seine Richterin | Berlin 41
Ann Rosman | Die Tochter des Leuchtturmmeisters | Rütten & Loening 41
Ruth Rendell | Die Unschuld des Wassers | Blanvalet 41
Nora Miedler | Die Musenfalle | Ariadne/Argument 43
Russell Atwoord | Losers Live Longer | Hard Case Crime (Dorchester Publ.) 43
Jonathan Nasaw | Der Sohn des Teufels | Heyne 43
Natalja Kljutscharjowa | Endstation Rußland | Suhrkamp 44
Andrea Camilleri | M wie Mafia | rororo 44
Jan Fleischhauer | Unter Linken | rororo 44
Fredrik Sjöberg | Die Fliegenfalle | Lübbe 44
Fran Ray | Die Saat | Lübbe 45
Annita Loos | Gentlemen bevorzugen Blondinen / Aber Gentlemen heiraten Brünette | Diogenes 45
Jane Austen | Anne Elliot oder die Kraft der Überredung | dtv 45
June Newton (Hg.) | Just Loomis. As We Are | Hatje Cantz 46
Isabel Siben, Andrea Holzherr (Hg.) | Magnum am Set | Schirmer/Mosel 47
Ulrich Ladurner | Eine Nacht in Kabul | Residenz 48
Ahmed Raschid | Taliban | C. H.Beck 48
Ahmed Raschid | Sturz ins Chaos: Afghanistan, Pakistan und die Rückkehr der Taliban | Leske 48
Marc Thörner | Afghanistan Code | Nautilus 48
Juri Rytcheu | Alphabet meines Lebens | Unionsverlag 49
Azar Nafisi | Die schönen Lügen meiner Mutter. Erinnerungen an meine iranische Familie | DVA 49
Borwin Bandelow | Wenn die Seele leidet. Psychische Erkrankungen: Ursachen & Therapien | Rowohlt 50
James Marcus Bach | Die Freibeuterstrategie. Durch selbstbestimmtes Lernen zum Erfolg | Kunstmann 50
Maximilian Dorner | Ich schäme mich. Ein Selbstversuch | Rowohlt 50
Philipp Schönborn | Montafon | Bucher 51
Helmut Walser Smith | Fluchtpunkt 1941 | Reclam 51
Hans-Ulrich Grimm | Die Ernährungsfalle | Heyne 51
Annie Leonard | The Story of Stuff. Wie wir unsere Erde zumüllen | Econ 51
Julian Barnes | Nichts, was man fürchten müsste | Kiepenheuer & Witsch 52
Adolf Holl, Walter Famler (Hg.) | Das Adolf-Holl-Brevier | Residenz 52
Kurt Flasch | Meister Eckhart - Philosoph des Christentums | C. H.Beck 52
Giuseppina Vitale mit Camilla Costanzo | Ich war eine Mafia-Chefin. Mein Leben für die Cosa Nostra | DVA 53
Roberta Tatafiore | Einen Tod entwerfen. Tagebuch eines Selbstmords | Edition FotoTapeta 53
Kurt Bracharz | Mein Appetit-Lexikon | Haymon 54
Jonathan Safran Foer | Tiere Essen | Kiepenheuer & Witsch 54
Reinhard P. Gruber | Einfach essen! Kochbuch für die harten Zeiten | Droschl 54
Werner Ringhofer | Einfach Genuss! Herwig Ertl: Ansichten eines kulinarischen Querdenkers | Carinthia 54
Agatha Christie | Die Hercule Poirot Krimibox | Hörverlag 55
Ulrich Noller, Gök Senin, Merle Kröger | Celik & Pelzer | Eichborn 55
Axel Hacke, Giovanni di Lorenzo | Wofür stehst Du? | Kunstmann 55
Rene Goscinny, Jean-Jaques Sempe | Der kleine Nick ist wieder da! | Diogenes 55
Karen Rose | Todesspiele | Lübbe Audio 55
Manfred Mittermayer, Fritz Popp | Literatur entdecken | Braumüller 56
Erwin Moser | Das große Buch von Koko und Kiri | Nilpferd in Residenz 57
Jürgen Seidel | Blumen für den Führer | cbj 58
Christine Nöstlinger | Lumpenloretta | Nilpferd in Residenz 58
Labor Ateliergemeinschaft | Kinder Künstler Mitmachbuch | Beltz & Gelberg 58
Saskia Hula | Oje, sagt die Fee | Nilpferd in Residenz 59
ISOL | Wie siehst du denn aus? | Aufbau 59
Silke Leffler | Abends, wenn wir schlafen geh'n | Annette Betz 59
Kate DiCamillo | Der Elefant des Magiers | dtv junior 59
Andrea Karime | Kaugummi und Verflixungen | Picus 59
Claude Ponti | Eltern-Katalog | Gerstenberg 59
Judy Blundell | Die Lügen, die wir erzählten | Ravensburger 59
Patricia MacLachlan | Edwards Augen | Hanser 59
Jandy Nelson | Über mir der Himmel | cbj 59
Jennifer Roy | Kellerkind | Gerstenberg 59
Henning Boetius | Die ganze Welt in einem Satz | Beltz & Gelberg 59
Shary Reefs | Schlau, schlauer, Shary | Ravensburger 59
Franz-Joseph Huainigg | Wir lachen uns gesund | Wiener Dom-Verlag 60
Mariette Aerts | Hexenheide | Baumhaus 60
Rachel Hawkins | Hex Hall: Wilder Zauber | Lyx 60
Benjamin Lacombe, Sebastien Perez | Lisbeth und das Erbe der Hexen | Jacoby & Stuart 60
Jill Murphy | Eine lausige Hexe eilt zu Hilfe | Diogenes 60
Ottfried Preussler | Die kleine Hexe | Thienemann 60