Die neuen Geschenkbücher

Aboprämien für Herbst/Winter 2025

Wer Buchkultur abonniert, kann eine von drei attraktiven Neuerscheinungen als Geschenkbuch wählen.

von Redaktion

18. August 2025

Sprachsalz 2025

Die Tore zur Welt stehen in Kufstein

Das internationale Literaturfestival »Sprachsalz« geht von 12. bis 14. September 2025 in Kufstein in die nächste Runde.

von Redaktion

13. August 2025

Ernst Jandl

Laudatio für einen lauten Dichter

Buchkultur vor 30 Jahren: Co-Herausgaber Nils Jensen Eine Facette im sehr persönlichen Gesprächs mit Ernst Jandl zu dessen 70er im Jahr 1995.

von Nils Jensen

11. August 2025

Maria Lazar

Lesen Sie etwas Vernünftiges!

Zum Teil erstmals erschienen: Erzählungen von Maria Lazar.

von Martin Thomas Pesl

21. Juli 2025

Barbara Kingsolver

»Die USA brauchen Kunstschaffende mit Gewissen jetzt mehr denn je«

Das Interview mit der Pulitzer-Preisträgerin, die eine der unprätentiösesten und engagiertesten Autorinnen unserer Zeit ist, über ihren Roman, historische Wendepunkte, Trump, Empathie, die Rolle der Literatur und Hoffnung.

von Dagmar Kaindl

16. Juli 2025

Tara Meister

Rückblickend: Fiebertraum

Tara Meister gewann beim Bachmannpreis 2025 die Auszeichnung zur Carinthischer Sommer-Festivalschreiberin. Für Buchkultur nimmt sie uns mit auf ein Stimmungsbild ihrer Woche in Klagenfurt.

von Tara Meister

9. Juli 2025

Uketsu

Bilder. Rätsel. Tote

»HEN NA E. Seltsame Bilder« von Uketsu: Kulmination von Sketch Mystery, Hommage an den klassischen englischen Kriminalroman, fulminante Rebus-Reise.

von Alexander Kluy

25. Juni 2025

Wolf Haas

Zeugenschutz mit Zwischenfall

In seinem furiosen Roman »Wackelkontakt« spielt Wolf Haas auch mit Elementen der Kriminalliteratur.

von Andreas Knabl

25. Juni 2025

Kunst vs. Kommerz

Notizen zum Krimisommer 2025

Zwei Herzen wohnen, ach, in meiner Brust. Das Kritiker-Herz und das Programmmacher-Herz. Und manchmal noch ein drittes, ganz kleines: Das »Ich-bin-nur-ein-ganz-normaler-Leser«-Herz.

von Thomas Wörtche

24. Juni 2025

Graham Swift

Einstürzende Erinnerungen

Von »Nach dem Krieg«, zwölf Erzählungen von Graham Swift, möchte man sich kaum loslösen.

von Konrad Holzer

16. Mai 2025

Phantastische Literatur und KI

Generierte Zuneigung, kreiertes Misstrauen

Alessandra Reß ist Gründungsmitglied des Phantastik-Autor*innen-Netzwerks. Für Buchkultur wirft sie einen Blick auf das ambivalente Verhältnis zwischen fiktionalen literarischen Vorlagen und tatsächlichem technologischen Fortschritt.

von Alessandra Reß

14. Mai 2025

Katja Kullmann

»Der Kosmos hat auch etwas Autoritäres an sich«

Vom Aberglauben, der Berge versetzt, und vom Schicksal-Spielen für Abergläubige.

von Teresa Preis

9. Mai 2025