Buchkultur 220 | 3/2025


 


Themen dieser Ausgabe



Büchertisch:
Barbara Kadletz über queeres Aufwachsen in den analogen Neunziger Jahren – Wiederentdeckungen, Zeitgenössisches und alles, was das queere Leseherz braucht 6
Die Pflicht zur Hoffnung: Barbara Kingsolvers großer, visionärer Roman »Die Unbehausten« über unsere Welt in Krisenzeiten 12
Zwischen Ich und die Welt: Fünf Neuerscheinungen erkunden literarisch die Identitätssuche 18
Wiedergelesen // Ernest Hemingway: Mehr Meer geht nicht. Hemingway und sein liebenswertester Charakter: »Der alte Mann und das Meer« 28
Eingekreist: Philosophie & Glaube. Über Gott im 21. Jahrhundert, die Verträglichkeit der drei monotheistischen Religionen und zum 90. Geburtstags des Dalai Lamas 36
Sachbuch: Das globale Dorf schließt seine Pforten. Kriege, Konfrontationen und Konflikte 44
Konnichiwa!: (Zug-)Reisen durch das Land der aufgehenden Sonne 56
Zur Sprache kommen // Caspar-Maria Russo: Im Dialog 78

 

 

Bücher in dieser Ausgabe


 

Büchertisch


Chloe Michelle Howarth | Sunburn | pola 6
Maureen Duffy | Kind der Liebe | Reclam 7
Chloé Caldwell | Women | Eichborn 8
Rebekka Endler | Witches, Bitches, It-Girls. Wie patriarchale Mythen uns bis heute prägen | Rowohlt 9
Michael Hunklinger | Wir werden nicht verschwinden. Wie Minderheiten dem Rechtsruck trotzen | Kremayr & Scheriau 9
Christopher Wurmdobler | Felix Austria | Czernin 9

 

Belletristik/Literatur


Dietmar Grieser | Alles aus Liebe. Glück und Leid in Wien um 1900 | Amalthea 11
Barbara Kingsolver | Die Unbehausten | dtv 15
Ocean Vuong | Der Kaiser der Freude | Hanser 16
Emily Habeck | Shark Heart | HarperCollins 16
Ayelet Gundar-Goshen | Ungebetene Gäste | Kein & Aber 16
Juan S. Guse | Tausendmal so viel Geld wie jetzt | S. Fischer 17
Marlene Streeruwitz | Auflösungen | S. Fischer 17
Siân Hughes | Perlen | DuMont 18
Florentin Schumacher | Anschlussfehler | Volant & Quist 18
Tyler Wetherall | Amphibium | dtv 19
Sara Novic | Klartext | btb 19
Torrey Peters | Stag Dance | Ullstein 19
Nell Zink | Sister Europe | Rowohlt 20
Soazig Aaron | Klaras Nein | Friedenauer Presse 20
Jasna Fritzi Bauer | Else | Kiepenheuer & Witsch 20
Fabio Andina | Sechszehn Monate | Rotpunkt 21
Jean-Baptiste Andrea | Was ich von ihr weiß | Luchterhand 21
Garielle Lutz | Ich wirkte lebendig | Weissbooks 22
Daan Heerma van Voss | Heute kein Abschied | Diogenes 22
Bjarte Breiteig | Der Tøyen-Effekt | Luftschacht 22
Didi Drobna | Ostblockherz | Piper 23

Weltliteratur

Lai Wen | Himmlischer Frieden | Ullstein 26
Noriko Morishita | Die Magnolienkatzen | Klett-Cotta 26
Itamar Viera Junior | Feuer | S. Fischer 26
Saou Ichikawa | Hunchback | Ecco 27
Jamil Jan Kochai | Die Heimsuchung des Hadschi Hotak | Luchterhand 27

Wiedergelesen & Wiederentdeckt

Ernest Hemingway | Der alte Mann und das Meer | arsEdition 28
Sebastian Haffner | Abschied | Hanser 30
Maria Lazar | Gedankenstrahlen | dvb 30
Maria Leitner | Elisabeth, ein Hitlermädchen | Reclam 31
Ingeborg Bachmann, Heinrich Böll | »Was machen wir aus unserem Leben?« | Suhrkamp 31

Lyrik

Curt Bloch | Das Unterwasser-Cabaret. 1943-1945 | Die Andere Bibliothek 32
Lars Gustafsson | Variationen über ein Thema von Silverstolpe | Wallstein 33

Essays

Rebecca Solnit | Umwege. Essays für schwieriges Terrain | Rowohlt 34
Ralf Konersmann | Außenseiter | S. Fischer 34
Martin Pollack | Zeiten der Scham | Hanser 41
Omar El Akkad | Eines Tages werden alle immer schon dagegen gewesen sein | Matthes & Seitz 35

 

Eingekreist: Philosophie & Glaube


Byung-Chul Han | Sprechen über Gott. Ein Dialog mit Simone Weil | Matthes & Seit 37
Slavoj Žižek | Christlicher Atheismus. Wie man ein wahrer Materialist wird | S. Fischer 37
Claudia Paganini | Der neue Gott. Künstliche Intelligenz und die menschliche Sinnsuche | Herder 37
Michael Wolffsohn | Feindliche Nähe. Von Juden, Christen und Muslimen | Herder 39
José Brunner | Brutale Nachbarn. Wie Emotionen den Nahostkonflikt antreiben – und entschärfen können | Propyläen 49
Hermann Glettler, Abualwafa Mohammed | Nicht den Hass, die Liebe wählen. Ein Bischof und ein Imam über Spuren der Hoffnung in einer verwundeten Gesellschaft | Herder 39
Abdel-Hakim Ourghi | Die Liebe zum Hass. Israel, 7. Oktober 2023 | Claudius 39
Dalai Lama | Das Leben des Dalai Lamas. Die offizielle Graphic Novel | Knesebeck 40
Dalai Lama | Eine Stimme für die Entrechteten. Meine über sieben Jahrzehnte währende Aueinandersetzung mit China. Für meine Heimat und mein Volk | HarperCollins 45
Dalai Lama | Mitgefühl und Weisheit. Ein Gespräch mit Felizitas von Schönborn | Diogenes 40
Dalai Lama, Rajiv Mehrotra (Hg.) | Der Sinn des Lebens. Die Botschaft des Buddhismus | Herder 41
Oliver Schulz | Tibets Zukunft. Das schwierige Erbe des Dalai Lama | Westend 41

 

Sachbuch


Richard Davis | Menschenkenntnis. Wie wir unsere Urteilskraft schärfen und bessere Entscheidungen treffen | HarperCollins 42
Marcus S. Kleiner | Keine Macht für Niemand. Pop und Politik in Deutschland | Reclam 42
Sarah Trentzsch | Wofür wir Töchter unsere Mütter brauchen | Gutkind 42
Kaori O’Connor | Ananas. Die Geschichte eines Aufstiegs | HarperCollins 43
Bill François | Die unwahrscheinliche Süße der Erdbeeren. Erstaunliche Geschichten aus der Speisekammer der Natur | C.H. Beck 43
Sira Huwiler-Flamm | Hinter dem Tellerrand. Warum uns erst Essen zu Menschen macht | Westend 43
Milan Babić | Geoökonomie. Anatomie der neuen Weltordnung | Suhrkamp 45
Stefan Fröhlich | Märkte, Macht und Wandel. Deutschlands geoökonomische Zeitenwende | Springer 45
Marcus M. Keupp | Spurwechsel. Die neue Weltordnung nach Russlands Krieg | Quadriga 45
Werner Plumpe | Gefährliche Rivalitäten. Wirtschaftskriege – Von den Anfängen der Globalisierung bis zu Trumps Deal-Politik | Rowohlt Berlin 45
Elmar Theveßen | Deadline. Wie das System Trump die Demokratie aushöhlt und uns alle gefährdet | Piper 45
Ingar Solty | Trumps Triumph? Gespaltene Staaten von Amerika, autoritärer Staatsumbau, neue Blockkonfrontation | VSA 45
Marilyn J. Roossnick | Viren. Die faszinierende Welt unserer heimlichen Mitbewohner | Haupt 46
Barbie Latza Nadeau | Every Body Counts. Gier und der Handel mit Menschen | hanserblau 46
Heidi Kastner | Feigheit | ecoWing 46
Huub Buljssen | Die Psychologie des Populismus. Warum er Menschen anzieht – und wie wir seinen Einfluss stoppen | Beltz 47
Gabriele Gierlich | Hexen in der Antike. Magie in frühen Hochkulturen | S. Marix 47
Barbara Schmitz | Der verletzliche Mensch. Perspektiven auf eine anthropologische Grundsignatur | Reclam 49
Giovanni Maio (Hg.) | Der verletzliche Mensch. Perspektiven auf eine anthropologische Grundsignatur | Herder 49
Julia Effertz | Mut zur Verletztlichkeit. Intimität neu denken, echte Nähe zulassen, erfülltere Beziehungen führen | EMF 49
Frauke Rostalski | Die vulnerable Gesellschaft. Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit | C.H. Beck 49
Beatrice Frasl | Entromantisiert euch! Ein Weckruf | C.H. Beck 50
Martin Meyer | Menschenkunde. 33 Stationen aus dem täglichen Leben inspiriert von Tim und Struppi | Kein & Aber 50
Martin Puchner | Kultur. Eine neue Geschichte der Welt | Klett-Cotta 50
Giulia Gwinn, Julien Wolff | Write Your Own Story. Mein Weg zum Boltzplatz in die Weltspitze | Mosaik 51
Torsten Körner | Wir waren Heldinnen. Wie Frauen den Fußball eroberten | Kiepenheuer & Witsch 51
Lena Cassel | Aufstiegskampf. Vom Seitenrand in die Primetime | Tropen 51
Sarah Gilbert | Girl vs. Girl. Wie Popkultur Frauen gegeneinander aufbringt | Piper 52
Leor Zmigrod | Das ideologische Gehirn. Wie politische Überzeugungen wirklich entstehen | Suhrkamp 52
Dirk Brockmann | Survival of the Nettest. Wie die Natur durch Kooperation unsere Welt gestaltet | dtv 52
Mark Walker | Survival of the Nettest. Wie die Natur durch Kooperation unsere Welt gestaltet | dtv 52
Arno Molfenter | Leó Szilárd. Der Mann hinter der Bombe | Wallenstein 53
Hisashi Tôhara | Hiroshima. Eine Stimme aus der Hölle | Weidle 53

 

Reise


Paolo Rumiz | Eine Stimme aus der Tiefe. Reise durch das unterirdische Italien | Folio 54
Julia Schmitz | Sagenhaft. Meine Reise zu Deutschlands Mythen und Geschichten | Reclam 54
Leonhard Hieronymi, Christian Metzler | Dämonium. Geisterbahnen in Deutschland | starfruit 54
Christine Casapicola | Görz. In Österreichs Nizza traf sich die Welt | Edizioni Braitan 55
Irene Hanappi, Gai Jeger | Gorizia – Nova Gorica. Faszination, Grenzregion | Styria 55
Chris Broad | Abroad in Japan | Kiepenheuer & Witsch 56
Aimie Eliot | Japan. Die schönsten Zugreisen | Dorling Kindersley 56
Kerstin Fels, Andreas Fels | Fettnäpfchenführer Japan | Bruckmann 56
Steve Wide, Michelle Mackintosh | Train Japan. Japan mit dem Zug entdecken | Prestel 56 Marc Zinaman | Queer Happened Here. 100 Years of NYC’s Landmark LGBTQ+ Places | Prestel 57
Alicia Valenski | Queer Travel Guide. 50 bunte LGBTQ+ Reisen mit Tipps und Interviews aus der Community | Lonely Planet 57
Brix Schaumburg | Qu(e)er durchs Land. Von der Vielfalt des Lebens und der Suche nach mir selbst | Heyne 57

  

Biografien


Julian Schütt | Max Frisch. Biographie einer Instanz | Suhrkamp 58
Margret Greiner | »In mir tobt und brodelt stets etwas Gefährlichen.« Das Leben der Elsa Asenijeff | btb 58
Paul Theroux | Burma Sahib | Luchterhand 59
Gerhard J. Rekel | Lina Morgenstern. Die Geschichte einer Rebellin | Kremayr & Scheriau 59

 

Bibliophiles


Alain Claude Sulzer | Haydn! Eine literarische Sinfonie | Die Andere Bibliothek 60
Michael Sowa | Fragille Idyllen | Kunstmann 61

 

Bildbände und Graphic Novel


Guy Delisle | Für den Bruchteil einer Sekunde. Das bewegte Leben von Eadweard Mybridge | Reprodukt 62
Ville Ranta | Wie ich Frankreich erobert habte | Reprodukt 62
Charles Berberian | Eine orientalische Erziehung | Reprodukt 63
Birgit Weyhe | Schweigen | avant 63
Bea Davies | Super-Gau | Carlsen 64
Olivier Schrauwen | Sonntag | Edition Moderne/Colorama 64
Jacques Lob, Georges Pichard | Odysseus | avant 65

 

Krimi


Magdalena Parys | Der Magier | Polente 66
Thilo Scheurer | Jagd unter Palmen | Emons 66
Martin Walker | Déjà-vu | Diogenes 67
Kaliane Bradley | Das Ministerium der Zeit | Penguin 67

  

Junior


Lauren DeStefano | Lost Ones. Die Geschichte von Käpt’n Hook und seiner Zwillingsschwester | Carlsen 68
Vanessa Walder | Flora Magica. Das Geheimnis der Nachtschatten | Loewe 68
Mackenzie Reed | The Rosewood Secretrs | cbj 70
Ben Guterson | Das World Famous Nine | Freies Geistesleben 70
Neal Shusterman, Debra Young, Michelle Knowlden | Break to You | Fischer Sauerländer 71
Eva Des Lauriers | The Summer We Kissed | dtv 71
Andrea Tuschka | Stille Post | Bohem 71

Jakob liest…

Hayley Krischer | Something Happened to Ally | dtv 69

DreiMalDrei

Erin Bow | Alpakas, Agate und mein neues Auge | dtv 72
Frank Schmeißer | Schisser und ich | Carlsen 72
Maya C. Klinger | Wie ein Foto unser Leben rettete. Die wahre Geschichte der Familie Mandil | Insel 72

Jay McLean | Preston Brothers. Loving Lucas | Ravensburger 72
Margarita Kinstner | Theo, Tim, Kurkuma und ich | Tyrolia 72
Emily Wibberley, Austin Siegemund-Broka | Heiress Takes All | Karibu 72

Charlotte Bellière | Der Riese und die großen Gefühle | Tulipan 73
Pina Gertenbach | Schokotorte für alle! | Baumhaus 73
Dieter Böge | Und was sagt Mama? | Jacoby & Stuart 73